Energieeffizienz für Ihr Gebäude

Wärmedämmverbundsystem & thermische Isolierung in Oberhausen

Reduzieren Sie Ihre Heizkosten durch eine fachgerechte Dämmung der Fassade. Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für optimalen Wärmeschutz.

Effiziente Gebäudedämmung im Ruhrgebiet

Moderne Fassadendämmung für nachhaltige Energieeinsparung

Die energetische Sanierung von Gebäuden gewinnt im Ruhrgebiet zunehmend an Bedeutung. Eine professionelle Wärmedämmung der Fassade ist dabei ein entscheidender Faktor für die Energieeffizienz Ihrer Immobilie. Unsere Experten in Oberhausen setzen auf innovative Dämmsysteme, die den aktuellen EnEV-Anforderungen entsprechen.

Vorteile einer modernen Außendämmung

  • Deutliche Reduzierung der Heizkosten
  • Wertsteigerung Ihrer Immobilie
  • Verbesserung des Raumklimas
  • Schutz der Bausubstanz
  • Beitrag zum Klimaschutz

Fachgerechte Installation für optimale Resultate

Bei der thermischen Sanierung im Altbau achten wir besonders auf die bauphysikalischen Eigenschaften des Gebäudes. Die Wahl des geeigneten Dämmsystems erfolgt nach sorgfältiger Analyse der Bausubstanz. Dabei berücksichtigen wir regionale Besonderheiten und klimatische Bedingungen im Ruhrgebiet.

DämmstoffEigenschaftenEinsatzbereich
MineralwolleNicht brennbar, atmungsaktivUniversell einsetzbar
EPS (Styropor)Kostengünstig, leichtStandardlösung
HolzfaserÖkologisch, diffusionsoffenNaturnahes Bauen

Der Weg zur optimalen Fassadendämmung

Die Umsetzung einer Wärmedämmung erfordert eine sorgfältige Planung und Ausführung. Unser Team begleitet Sie von der ersten Beratung bis zur fertigen Installation:

  1. Analyse der bestehenden Fassade
  2. Erstellung eines individuellen Dämmkonzepts
  3. Auswahl geeigneter Materialien
  4. Professionelle Montage des Dämmsystems
  5. Qualitätskontrolle und Dokumentation

Regionale Expertise für Ihre Immobilie

Als etabliertes Unternehmen in Oberhausen kennen wir die spezifischen Anforderungen der Region. Wir beraten Sie gerne zu Fördermöglichkeiten und unterstützen Sie bei der Antragstellung.

Effiziente Gebäudedämmung im Ruhrgebiet

Häufige Fragen zur Fassadendämmung

Die Kosten für eine Wärmedämmung variieren je nach Gebäudetyp und gewähltem Material. Um die Kosten Ihres Projekts zu berechnen, hinterlassen Sie bitte Ihre Kontaktdaten. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot basierend auf der Komplexität des Objekts und den verwendeten Materialien.

Die Preise pro m2 setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen: Material, Arbeitsaufwand, Gerüstbau und eventuell notwendige Vorarbeiten. Für eine genaue Berechnung führen wir eine kostenlose Vor-Ort-Besichtigung durch.

Die optimale Dämmstärke hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Bauart, Alter des Gebäudes und gewünschter Energieeffizienz. In der Regel werden Dämmstärken zwischen 12 und 20 cm verwendet.

Ja, gerade im Altbau kann eine Fassadendämmung sehr sinnvoll sein. Sie reduziert nicht nur die Heizkosten erheblich, sondern verbessert auch das Raumklima und schützt die Bausubstanz.

Die Dauer hängt von der Größe des Objekts ab. Ein durchschnittliches Einfamilienhaus benötigt etwa 2-3 Wochen für die komplette Installation.

Ja, es gibt verschiedene Förderprogramme von KfW und BAFA. Wir beraten Sie gerne zu den aktuellen Fördermöglichkeiten und unterstützen Sie bei der Antragstellung.

Achten Sie auf Erfahrung, Qualifikationen und regionale Präsenz. Wir sind seit Jahren im Ruhrgebiet tätig und verfügen über umfassende Expertise in der energetischen Sanierung.

Ja, energetische Sanierungsmaßnahmen können steuerlich geltend gemacht werden. Wir empfehlen, dies mit einem Steuerberater zu besprechen.

Lassen Sie sich jetzt beraten

Vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose Erstberatung. Wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihr Dämmungsprojekt.
+49 (160) 1631072
Lassen Sie sich jetzt beraten